Zen Meditation - Buchinger Fasten
Alle zusammengesetzte Dinge sind wie ein Traum, ein Phantom, ein Tautropfen, ein Blitz. So meditiert man über sie, so betrachtet man sie. Buddha.

Zen-Kurse 23
Zen Einführung
14.-16.04.2023 (Lassalle-Haus)
Zazen-Tag
29.04.2023 (Lassalle-Haus)
Zen-Einführung
30.06.-02.07.2023 (Lassalle-Haus)
Einführung in die Meditation
05.-07.11.2023 (Lassalle-Haus)
Zazen-Tag
11.11.2023 (Lassalle-Haus)
Fastenkurse 23
Lassalle-Frühlingsfasten
19.-23.03.2023
Lassalle-Herbstfasten
01.-08.10.2023
Klaus-Peter Wichmann
In den vergangenen 35 Jahren war ich als Programmierer, Projektleiter, Dozent und Berater in der Softwareentwicklung beruflich engagiert. Es war für mich eine sehr befriedigende und motivierende Zeit. Seit 2022 bin ich als Zen-Assistenzlehrer, Fastenkursleiter und Erwachsenenbildner tätig. Wofür brennt mein Herz? Was ist mir heute wichtig? Es sind die beiden folgenden Themen:
Zen Meditation
Seit jungen Jahren ist mir die Entwicklung charakterlicher Eigenschaften ein wichtiges Anliegen. So entdeckte ich früh meine Leidenschaft für das Zen. 1998 lernte ich das Lassalle-Haus kennen und seitdem übte ich regelmässig als Schüler von Roshi Pia Gyger und Roshi Anna Gamma. Heute bin ich Schüler von Sensei Hans-Walter Hoppensack.
2021 erhielt ich die Anerkennung als Zen-Assistenzlehrer (Hoshi) der Glasman-Lassalle Line.
Zazen ist für mich ein spannender und unerschöpflicher Übungsweg verbunden mit viel Hingabe und Ausdauer. Es ist mir ein Anliegen, diese Begeisterung zu teilen und Zen-Interessierte anzuleiten, ihnen in spiritueller Hinsicht behilflich zu sein und mich mit ihnen auszutauschen.
Fasten nach Buchinger
Das Fasten fasziniert mich bereits seit den 90er Jahren. Die positiven Wirkungen des Fastens auf der körperlichen, seelischen und sozialen Ebene überraschen mich immer wieder bei meinen Fastenkuren. Positiv verändert hat es meine Ernährung. Heute folge ich der Vollwerternährung und ich engagiere mich für den biologischen Anbau, den fairen Handel und der Lebensmittel-Nachhaltigkeit.
Seit Ende 2021 bin ich ärztlich zertifizierter Fastenkursleiter (Deutsche Fastenakademie).


Fasten nach Buchinger
Sie sind am Thema "Fasten nach Buchinger" interessiert und Sie möchten mit einer Gruppe das Fasten praktizieren oder das "Fasten" besser kennenlernen? Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Vorhaben als Berater, Referent oder als Fastenkursleiter. Falls Sie interessiert sind, kontaktieren Sie mich bitte. Wir können dann besprechen, inwieweit ich Sie unterstützen kann.
Moderation
Sie planen und gestalten den nächsten Workshop oder eine Konferenz im Bereich der Erwachsenenbildung. Sie sind auf der Suche nach einem Moderator? Gerne unterstütze ich Sie dabei. Aus ausgebildeter Erwachsenbildner, ehemaliger Fachhochschul-Dozent und Kursentwickler bringe ich gerne meine Kenntnisse im Bereich der Workshop-Moderation mit ein. Falls Sie interessiert sind, kontaktieren Sie mich bitte. Wir können dann besprechen, inwieweit ich Sie unterstützen kann.
Dharma Vortrag
In einem Dharmavortrag wird ein buddhistisches, sprituelles Thema vorgetragen und mit den Teilnehmer:innen besprochen. Sie planen und gestalten Kurse, einen Lehrgang, Retreats, Workshops oder Konferenzen? Vielleicht passt ein spiritueller Beitrag dazu? Falls Sie interessiert sind, kontaktieren Sie mich bitte. Wir können dann besprechen, welche Form und welcher Inhalt stimmig und passend wäre.
Newsletter
Im Newsletter werde ich Beitrage zu den Themen Zen und Fasten/Ernährung/Nachhaltigkeit veröffentlichen. Ich sichere Ihnen einen bewussten und zurückhaltenden Umgang mit dem Verschicken von E-Mails zu.